Target Stick
Der Begriff „Target“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „Ziel“. Beim Targettraining handelt es sich um eine vielseitige Methode, bei der der Hund lernt, gezielt einen bestimmten Punkt zu berühren. Dieser sogenannte Targetpunkt kann beispielsweise die Hand, ein Kochlöffel, ein Bierdeckel, oder dieser Zeigestab sein.
Auch die Art der Berührung ist flexibel: Häufig werden Targets mit der Nase berührt.
Der Hund berührt auf Ihr Signal hin (visuell und/oder verbal) klar erkennbar mit seiner Nase das Kügelchen auf dem Stick. Aus diesem scheinbar einfachen Basisverhalten lässt sich schnell mehr machen, wie: um die eigene Achse drehen, Leinenführigkeit, Licht ein- oder ausschalten, etc.